inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 10-14 Werktage
Shop nur für Händler
B2B Shop nur für gewerbliche Abnehmer
- Artikel-Nr.: 045MON010
- EAN 5602343017247
Monterosa | Olivenöl Geschenk Set | Tasting Kit
Das Monterosa Olivenöl Geschenk Set ist der beste Weg die Geschmacksunterschiede der fünf monocultivaren Olivenöle Monterosas zu entdecken. Am einfachsten ist es alle Sorten mit einem Tasting-Kit zu probieren. In einer schönen Geschenkbox sind 5 kleine Flaschen à 20ml folgender handgepflückter Olivenöle von der Algarve aus Portugal enthalten:
Monterosa Olivenöl | 5 Varianten
Verdeal: Extra natives Öl aus dem Süden Portugals, sehr weich, mit einer besonders fruchtigen Note. Aromen von frisch geschnittenem Gras paart sich mit mit süßlichem Mandelduft. Perfekt zu Salat, Tomaten, zu Brot, kalten Suppen oder zur Vinaigrette.
Maçanilha: Extra natives Öl aus dem Süden Portugals, harmonisch, mit einer besonders kräuterigen Note. Der Feinschmecker urteilt beim Olivo Avard 2016 über das kräuterintensive Maçanilha-Öl wie folgt: "Thymian, Petersilie, Minze, Basilikum, üppig grüne, fast unreife Äpfel, Feldsalat, Avocado, dazu ein sehr zartes Chicorée-Bitter und eine Handbreit mehr Schärfe. Wunderbar zu einem Kichererbsensalat mit gegrilltem Pulpo oder Burrata, gegrillten Paprika und ventresca (Bauchfleisch) vom Thunfisch."
Picual: Extra natives Öl aus dem Süden Portugals, intensiv-fruchtig im Geschmack. Der Feinschmecker urteilt beim Olivo Avard 2016 über Portugals „Jahresbestöl“: bitter, scharf und mächtig aromatisch! Gras, Artischocke, Kardone, grüne Tomaten, Pfeffer, Rauke, Salbei, Zitronenschale – großes Kino.
Cobrancosa: Das würzigste der Montertosa Öle aus einer alten authochonen portugiesischen Olivensorte. Grasig-grüne Noten, Duft nach Oliven- und Tomatenblättern sowie weißem Pfeffer. Paßt zu Fleisch, Gemüse und Suppen.
und Frantoio: Die ursprünglich aus der Toskana stammende Sorte gilt als eine der wichtigsten italienischen Olivenölsorten überhaupt. Ihr typischer Charakter ist rau und widerspänstig, ihr Verzehr bringt das typische Kratzen im Hals zum Vorschein. Die Olive verfügt über feine Aromen, Säure und Fruchtigkeit, die von Schärfe und Bitterkeit durchdrungen ist. Man schmeckt charakteristische Aromen von frischem Gras, grünem Apfel, Artischocke, Majoran, Rosmarin, Salat, Sellerie und Mandeln.
Monterosa ist ein handwerklich arbeitendes Familienunternehmen an der östlichen Algarve. Nur zirka 7km vom kühlenden Meer entfernt, weht hier immer einen frische Brise. 1969 ist Detlev von Rosen von Schweden nach Portugal ausgewandert, um Tomaten und Eisbergsalat für den nordeuropäischen Markt zu produzieren. Später war er, und ist er noch heute, sehr erfolgreich mit der Aufzucht von hochwertigen Zierpflanzen.
Seit dem Jahre 2000 wachsen auf 20 Hektar Olivenbäume. Die vorhergegangenen Sommer waren heiß und trocken und die Orangenbäume auf der Plantage brauchten Unmengen an Wasser. (1 Orangenbaum benötigt 1000 l Wasser in der Woche). So wurden kurzerhand Olivenbäume gepflanzt, mit dem Ziel ein besonders hochwertiges extra natives Olivenöl herzustellen. Fünf verschiedene Olivensorten wachsen auf Monterosa: Verdeal, Maçanilha, Picual, Cobrançosa und Frantoio. Doch an diesem besonderen Ort wurden schon vor 2000 Jahren Olivenbäume gehegt und gepflegt, denn durch Moncarpacho führte eine römische Handelsstrasse, die Lissabon mit Corduba verband. Die hauseigene Stein-Mühle befindet sich allerdings auf neustem technischen Stand. Ganz ohne lange Transportwege können die per Hand gepflückten Oliven direkt auf der Plantage zu feinstem Olivenöl verarbeitet werden.
Der beste Weg die Geschmacksunterschiede der fünf Sorten zu entdecken ist alle Sorten zu probieren.
Das Ölivenöl der Sorte Verdeal ist das mildeste, grünste Öl, gefolgt vom Öl der Sorte Macanilha. Das Picual gehört zu dem mittelfruchtigen Sorten. Die authochtone portugiesische Sorte Cobrançosa ist die würzigeste, kräftigste Sorte mit ordentlich Schärfe im Abgang.
2016 wurden zwei Sorten von Monterosa beim New York Olivenöl-Wettbewerb mit einer Goldmedaille ausgezeichnet: Picual und Verdeal. Maçanilha gewann die Silbermedaille.
Insgesamt standen in New York 826 Öle aus 26 Ländern zur Wahl.
In Tokyo gewannen Maçanilha, Picual und Verdeal Gold und Cobrançosa und Frantoio Silber. 600 Olivenöle aus 21 Ländern haben am Olive Japan teilgenommen.
Auch bei der Los Angeles International Extra Virgin Olive Oil Competition verlief die Teilnahme der fünf Monterosa Öle sehr erfolgreich: vier gewannen Silber; Verdeal, Maçanilha, Picual und Cobrançosa.
Beim Olivo Award 2016 der Zeitschrift der Feinschmecker gehören die Sorten Cobrançosa und Picual zu den 100 besten Ölen. Das Picual wurde zu Portugals Jahresbestöl gewählt. Ein toller Erfolg.
Brennwert kj | 3421,00 kj | Brennwert kcal | 821,00 kcal |
Fett | 91,20 g | davon gesättigte Fettsäuren | 13,10 g |
Kohlenhydrate | 0,00 g | davon Zucker | 0,00 g |
Ballaststoffe | 0,00 g | Eiweiß | 0,00 g |
Salz | 0,00 g | Natrium | 0,00 g |