
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
Shop nur für Händler
B2B Shop nur für gewerbliche Abnehmer
- Artikel-Nr.: 008WMS1519
- Herstellernummer: 1522
- EAN 4260123540654
Markus Schneider Kaitui | Sauvignon Blanc
Der Markus Schneider Kaitui 2022 ist DER Weißwein aus der Pfalz und DIE Antwort auf die beliebten Sauvignon Blanc Weine aus Südafrika. Für den Kaitui Sauvignon Blanc dienen kühle und gut versorgte Kalksteinböden in hohen Lagen der Pfalz als Basis. Diese Trauben nehmen enornem Einfluss auf die exotische Fruchtausprägung des beliebten Kaitui. Der Standort und kerngesundes, in verschiedenen Reifephasen geerntetes Lesegut, ist hierbei ein einfaches, aber auch effektives Erfolgsrezept von Markus Schneider. In Neuseeland, der überseeischen Heimat des Sauvignon Blanc, ist KAITUI die maorische Übersetzung für das Wort Schneider. Damit ist zwar eher der Beruf als der Name gemeint, Markus Schneider hat das bei der Namensgebung seines beliebten Kaitui jedoch nicht gestört. Eine Weißwein Legende, die Du unbedingt probieren solltest.
Sauvignon Blanc aus der Pfalz
Im Glas strahlt der Kaitui Sauvignon Blanc mit einer sanften hellgelben Farbe mit leicht grünlichen Reflexen. In der Nase dann typische Aromen des Sauvignon Blanc: Zitronengras, Limette und grüner Apfel markieren den Weg zum ersten Schluck. Dort glänzt der Kaitui mit einer leichten Mineralik und kräftigem Stachelbeeraroma, feinem Schmelz und einem langen, exotisch-fruchtigen Nachhall.
Markus Schneider | Weinbereitung
Winzer Markus Schneider trinkt selbst gern frische, brillante Sauvginon Blancs aus Neuseeland. So kam er auf die Idee in seiner Heimat der Pfalz, wo ein ähnliches Klima herrscht wie auf der anderen Seite der Erdkugel, einen eben solchen Wein nach neuseeländischem Vorbild zu kreieren. So pflanzte er schon früh Sauvignon Blanc Reben auf den unterschiedlichen Böden der Pfalz und experimentierte damit herum. Doch auch wenn der Schneider Sauvignon des ersten Jahrgangs bereits die Finesse des späten Kultweins zeigte, verkaufte er sich zögerlich. Ein in Neusseland lebender Freud brachte Markus dann auf die Idee ihm den Namen Kaitui zu verpassen und damit eine Brücke zwischen der alten und der neuen Weinwelt zu schlagen. Die Vielschichtigkeit des Kaitui verdankt er der unterschiedlichen Lesezeitpunkte des Sauvignons. Die frühe Lese bringt grüne, grasigen Noten, die Hauptlese steht für fruchtig-saftige Noten sowie eine feine Würze und die spätgelesenen, vollreifen Trauben steuern expressive exotische Fruchtnoten bei.
Das Weinjahr 2022 startete, nach einem spätfrostfreien April, in den wärmsten Lagen des Gutes bereits im Mai. Nach dem schnellen Aufstellen der Laubwände kam „der große Sommer 2022“ mit Spitzenwerten teils um 40° Celsius und nahezu keinem Niederschlag. Eine frühe Blüte bringt eine frühe Ernte mit sich, so dokumentierte Markus Schneider am 26. August 2022 den frühestens Lesestart seit der Guts-Gründung und das bei bestem Wetter. Die ersten Tage im September brachten endlich Abkühlung. Insgesamt 47 Tage dauerte die Lese 2022 bei recht ruhigem Herbstwetter an und brachte reife, gesunde Trauben ein.
Alle Trauben werden modernen Kelterhaus schonend weiterverarbeitet, nach einer kurzen Maischestandzeit von 2-6 Stunden schonend unter geringem Druck gepreßt und anschließend ohne Eingriffe von außen temperaturkontrolliert im Edelstahltank ausgebaut.
Kaitui | ein Wein und seine Werte
- Herkunft Deutschland
- Anbaugebiet Pfalz
- Rebsorte Sauvignon Blanc
- 12.0 % vol. Alkohol
- 6.9 g/l Säure
- 2.7 g/l Restzucker
Brennwert kj | 0,00 kj | Brennwert kcal | 0,00 kcal |
Fett | 0,00 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,00 g |
Kohlenhydrate | 0,00 g | davon Zucker | 0,00 g |
Ballaststoffe | 0,00 g | Eiweiß | 0,00 g |
Salz | 0,00 g | Natrium | 0,00 g |
Schwefeldioxid und Sulfit | Ja |

Pfand